Energie und Umwelt

EB-LCA-NWG-2025-1

KursbereichEnergieberatung

In der Fortbildung: LCA-WG spezialisieren Sie sich auf die Energieberatung....

EB-LCA-WG-2025-1

KursbereichEnergieberatung

In der Fortbildung: LCA-WG spezialisieren Sie sich auf die Energieberatung....

Energieberatung: 160 UE Basismodul 2025-1

KursbereichEnergieberatung

Energieeffizientes Bauen und Sanieren von Wohn- und Nichtwohngebäuden wird gefördert. Voraussetzung dafür ist eine fundierte Energieberatung. Mit der Belegung der Seminare bei CQ mit interner Prüfung sowie als Quereinsteiger mit zusätzlicher Qualifikationsprüfung können Sie sich als zertifizierte*r Energieberater*in in die Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) eintragen lassen und auf staatliche Förderprogramme von BAFA und KfW zugreifen.  


Energieberatung: 160 UE WG 2024-2

KursbereichEnergieberatung

Im Vertiefungsmodul Wohngebäude spezialisieren Sie sich auf die Energieberatung für die Sanierung und den Neubau von Wohngebäuden wie Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Sie erreichen die Berechtigung als dena-gelisteter Energieeffizienz-Experte Bauherr*innen bei der Antragstellung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude und Einzelmaßnahmen zu unterstützen, was Ihnen zusätzliche berufliche Möglichkeiten eröffnet.

Energieberatung: 160 UE WG 2025-1

KursbereichEnergieberatung

Im Vertiefungsmodul Wohngebäude spezialisieren Sie sich auf die Energieberatung für die Sanierung und den Neubau von Wohngebäuden wie Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Sie erreichen die Berechtigung als dena-gelisteter Energieeffizienz-Experte Bauherr*innen bei der Antragstellung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude und Einzelmaßnahmen zu unterstützen, was Ihnen zusätzliche berufliche Möglichkeiten eröffnet.

Energieberatung: 40 UE 2025-1

KursbereichEnergieberatung

Im Vertiefungsmodul Wohngebäude spezialisieren Sie sich auf die Energieberatung für die Sanierung und den Neubau von Wohngebäuden wie Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Sie erreichen die Berechtigung als dena-gelisteter Energieeffizienz-Experte Bauherr*innen bei der Antragstellung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude und Einzelmaßnahmen zu unterstützen, was Ihnen zusätzliche berufliche Möglichkeiten eröffnet.

Energieberatung: 40 UE WG 2024-7

KursbereichEnergieberatung

Im Vertiefungsmodul Wohngebäude spezialisieren Sie sich auf die Energieberatung für die Sanierung und den Neubau von Wohngebäuden wie Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Sie erreichen die Berechtigung als dena-gelisteter Energieeffizienz-Experte Bauherr*innen bei der Antragstellung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude und Einzelmaßnahmen zu unterstützen, was Ihnen zusätzliche berufliche Möglichkeiten eröffnet.

Energieberatung: 40 UE WG 2025-2

KursbereichEnergieberatung

Im Vertiefungsmodul Wohngebäude spezialisieren Sie sich auf die Energieberatung für die Sanierung und den Neubau von Wohngebäuden wie Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Sie erreichen die Berechtigung als dena-gelisteter Energieeffizienz-Experte Bauherr*innen bei der Antragstellung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude und Einzelmaßnahmen zu unterstützen, was Ihnen zusätzliche berufliche Möglichkeiten eröffnet.

Energieberatung: 40 UE WG 2025-3

KursbereichEnergieberatung

Im Vertiefungsmodul Wohngebäude spezialisieren Sie sich auf die Energieberatung für die Sanierung und den Neubau von Wohngebäuden wie Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Sie erreichen die Berechtigung als dena-gelisteter Energieeffizienz-Experte Bauherr*innen bei der Antragstellung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude und Einzelmaßnahmen zu unterstützen, was Ihnen zusätzliche berufliche Möglichkeiten eröffnet.